 Nachrichten aus der Samtgemeinde Artland ...
Samtgemeinderat verabschiedet meine Idee auf Unterstützung unserer gemeinnützigen Vereine[ 12.07.2021] Meine Idee unsere gemeinnützigen Vereine, die aufgrund der Corona-Pandemie in finanzielle Not geraten sind zu unterstützen, wurde von der SPD-Fraktion aufgenommen und zwischenzeitlich in den Samtgemeinderat eingebracht.
In seiner letzten Sitzung hat der Samtgemeinderat als Ergänzung der Vereinsförderrichtlinie nun erfreulicherweise einstimmig beschlossen unsere gemeinnützigen Vereine mit Sitz in der Samtgemeinde Artland, die...[ mehr ]  SPD in Wahlkampfmodus – Es geht voran![ 24.05.2021] Ja, Regen brauchen wir tatsächlich. Die Bauern freuen sich. Auch der Rasen des QSC Fußballplatzes im Stadion in Quakenbrück sieht heute noch grüner und gesünder aus. Für die SPD-Aufstellungs- veranstaltung der Kommunalpolitik ist das Wetter allerdings weniger passend, aber wir nehmen es wie es kommt.
Wieso aber im Fußballstadion?
Kandidaten zu nominieren für eine Kommunalwahl muss legitimiert werden und zwar in einem...[ mehr ]  Austausch zum Artländer Weg[ 19.05.2021] Die SPD Samtgemeindefraktion hat sich in ihrer gestrigen Sitzung mit dem Artländer Weg, der Vereinbarung der Samtgemeinde mit der Firma Tönnies, befasst. Eingeladen waren neben den Mitgliedern der Badberger Gruppenfraktion von SPD und Grünen auch die Integrationsbeauftragte der Samtgemeinde Frau Jana Kellers. Gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeister Claus Peter Poppe erläuterte sie die Vereinbarung und stellte sich den Fragen der...[ mehr ]  Weiterentwicklung des Tourismus im Artland[ 12.05.2021] Wie entwickelt sich der so wichtige Wirtschaftsfaktor Tourismus nach Corona in der Samtgemeinde Artland weiter? Antworten auf diese Frage und frische Ideen suchten zahlreiche Teilnehmer*innen anlässlich einer weiteren Ideenschmiede, diesmal rund um das Thema Tourismus. Auf Einladung des SPD-Samtgemeindebürgermeisterkandidaten Michael Bürgel vernetzten sich während des zweistündigen ZoomMeetings zahlreiche Touristiker mit...[ mehr ]  Wichtige Impulse bei der Ideenschmiede zum Thema Wirtschaft[ 17.04.2021] Auch die zweite Ideenschmiede des SPD Samtgemeinde-bürgermeisterkandidaten Michael Bürgel wurde als Onlinetreffen mit rund 40 Teilnehmern aus Wirtschaft, Landwirtschaft, Gastronomie, Handel, Dienstleistung und Gewerbe sehr gut angenommen. Daneben nutzten auch zahlreiche Kommunalpolitiker der SPD und auch anderer Parteien den Informationsaustausch mit den Akteuren aus der heimischen Wirtschaft.
Schon bei seiner persönlichen...[ mehr ]  Michael Bürgel – Interview mit dem Vorsitzenden des Jugendparlaments der Samtgemeinde Artland[ 28.02.2021] Heute möchte ich ihnen das Thema Förderung der Jugendarbeit näher bringen und habe aus diesem Grund ein kurzes Video mit Hendrik Stottmann (Vorsitzender des Jugendparlaments der Samtgemeinde Artland) und Bob Giddens (stv. Bürgermeister der Stadt Quakenbrück) geführt.
Die Zusammenarbeit mit dem Jugendparlament wird im Bereich der Jugendarbeit für mich einen hohen Stellenwert einnehmen. Ich finde es großartig, dass sich junge...[ mehr ]  Bürgermeisterkandidat Bürgel fordert Notfall-Fonds für Vereine[ 12.02.2021] „Vereine leisten einen sehr wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft“, resümiert Michael Bürgel, der nach Willen der Sozialdemokraten im Artland der nächste Bürgermeister der Samtgemeinde Artland werden soll, und schlägt vor, dass ein Notfall-Fonds für Vereine ins Leben gerufen wird. „Wünschenswert wäre, dass die Samtgemeinde, aber auch Privatpersonen und Unternehmen, sich an einem solchen Fonds beteiligen“, ergänzt...[ mehr ]  SPD-Bürgermeisterkandidat plant digitale Ideenschmiede[ 31.01.2021] Quakenbrück Der SPD-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters in der Samtgemeinde Artland Michael Bürgel will mit den Menschen in der Samtgemeinde Artland ins Gespräch kommen. Weil das in Pandemie-Zeiten schwierig ist, setzt er auf soziale Medien und Videos, um seine politischen Ziele und Ideen vorzustellen.
„Ich erhoffe mir zum einen, dass meine Informationen und Ziele bekannt werden, aber ich möchte darüber auch gerne mit den...[ mehr ]  Informationsgespräch mit der Schulleitung[ 12.11.2020] Im Namen der Fraktion der SPD im Samtgemeinderat besuchten Hannelore Memering und Gerd Beckmann die Grundschule Hengelage, um sich über die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie zu informieren. Schulleiterin Birgit Suntken und Sonja Wloka empfingen die bewusst klein gehaltene SPD-Delegation und freuten sich über den Besuch. Es gibt zurzeit glücklicherweise noch keinen aktuellen Fall in der Schule, aber es sind Schüler in...[ mehr ]  Michael Bürgel einstimmig gewählt[ 29.10.2020] „Mit Michael Bürgel habt ihr eine hervorragend für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters geeignete Person gefunden“, äußerte sich SPD-Kreisvorsitzender Werner Lager in seinem Grußwort. Zuvor hatte Karl-Heinz Budke die Delegierten, Gäste sowie die Presse im Hotel Velo begrüßt. Sie kamen zusammen, um den Kandidaten der SPD für die im nächsten Jahr anstehende Wahl zu nominieren. Nach einem Grußwort des derzeitigen...[ mehr ]  Michael Bürgel stellt sich der Wahl[ 24.10.2020] Über den Vorschlag des SPD Samtgemeindevorstands zur Nachfolge von Samtgemeindebürgermeister Claus Peter Poppe werden die SPD-Delegierten am 28. Oktober 2020 abstimmen. Im Hotel Velo stellt sich dort um 19 Uhr Michael Bürgel den von den vier Ortsvereinen benannten Mitgliedern zur Wahl. Neben den Delegierten hat auch die Öffentlichkeit die Möglichkeit zur Teilnahme. Aufgrund der aktuellen Situation müssen sich Besucher auch...[ mehr ]  Beengte Verhältnisse bei der Feuerwehr[ 11.10.2020] Bei einem Besuch der SPD-Samtgemeindefraktion machten die Verantwortlichen der freiwilligen Feuerwehr Menslage und der Gemeindebrandmeister auf die beengten räumlichen Verhältnisse in der Fahrzeughalle aufmerksam.
„Die heutigen Feuerwehrfahrzeuge sind größer als die Fahrzeuggenerationen, die früher im Einsatz waren“, erläuterte Gemeindebrandmeister Marcus Goeke und ergänzte „hinzukommen die Abstände, die heute aus...[ mehr ]  |