Sommerfest 2012

Gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Freunden der Partei und Abordnungen der benachbarten Ortsvereine feierte der OV Badbergen wieder sein Sommerfest. Die Räumlichkeiten bei Blumen Vollmer geben der Veranstaltung ein einzigartiges Flair. Für die Bereitstellung der Räumlichkeiten bedankte sich der Vorsitzende Michael Szymanski bei Dieter Vollmer. Im Anschluss daran ehrte er gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Claus Peter Poppe und Bürgermeister Dietmar Berger Richard Feuerstein für sein 25jährige Mitgliedschaft in der SPD.


Jahresfotos 2011

Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Besuchen standen in diesem Jahr auf dem Programm der Badberger SPD. Ein Highlight war dabei das Gespräch mit Franz Müntefering auf dem Kreisparteitag in Melle. Aber auch in Badbergen fanden Veranstaltungen mit kompetenten Gästen statt. So war MdL Claus Peter Poppe der Referent bei der Veranstaltung zum Thema „Inklusion“. Weitere Veranstaltungen zum Thema „Alternative Energien“ mit Referaten von Winfried Wilkens (Landkreis Osnabrück) und Otto Wetzig (nWerk) sowie „Pflege“ mit Andreas Stallkamp (Landkreis Osnabrück) standen auf dem Programm. Das neu angesiedelte Unternehmen MWG Sand-Stein-Gestaltung GmbH und der KlassenMarkt wurden von der SPD besucht. Außerdem waren Dietmar Berger und Michael Szymanski in Sachen Umgehungsstraße in Berlin um in Gesprächen mit Bundespolitikern die Dringlichkeit des Projektes deutlich zu machen. Von der Situation vor Ort überzeugte sich auch der verkehrspolitische Sprecher der SPD Bundestagsfraktion Uwe Berkemeyer.


Sommerfest 2011

Auch in diesem Jahr war das Sommerfest wieder sehr gut besucht. Über siebzig Mitglieder und Freunde der Badberger SPD konnte der Vorsitzende Michael Szymanski begrüßen. Gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidat Dietmar Berger überreichte er zwei Neumitgliedern das rote Parteibuch. Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch die Landratskandidaten Frank Stiller. Er zeigte in einer kurzen Ansprache auf, wo und was im Landkreis Osnabrück in den nächsten Jahren unbedingt verbessert werden muss. Nachdem sich alle die Leckereien vom Grill schmecken ließen, war ausreichend Zeit um in geselliger Runde den Abend zu genießen.


Sicherer Schulweg

Mit einer Aktion für einen sicheren Schulweg hat die Badberger SPD gemeinsam mit einer Reihe von Kindern gesorgt. Die Bilder auf den Plakaten haben die kleinen Künstler selber gemalt. Aktiv waren Anna, Ann-Kathrin, Jane, Jonna, Leon, Marie, Nele, Nick und Vivian. Die SPD bedankt sich ganz herzlich für die tollen Bilder.


Kohlessen 2011

Der Einladung zum diesjährigen Kohlessen folgten wieder viele Mitglieder und Freunde der SPD. Unter Ihnen waren auch Abordnungen von befreundeten Ortsvereinen aus Nah und Fern. Zu den diesjährigen Ehrengästen zählte Dietmar Kamper, der viele Jahre lang für die Musik beim Kohlessen gesorgt hat. Dietmar Berger und Dieter Vollmer begrüßten die Gäste und gaben einen Überblick über die Situation in Gemeinde und Samtgemeinde. Dann ließ man sich den leckeren Grünkohl schmecken bevor der weitere Abend für viele Gespräche, aber auch zum Tanzen, genutzt wurde.


Sommerfest 2010

Auch in diesem Jahr sind wieder viele Mitglieder und Freunde der SPD Badbergen der Einladung zum Sommerfest gefolgt. Als Ehrengäste konnte der Vorsitzende Michael Szymanski in diesem Jahr den Landtagsabgeordneten Claus Peter Poppe und Sabine und Gerd Peter Heinrichs begrüßen. Von den Jusos bis zur AG 60 plus feierten alle Generationen gemeinsam gutgelaunt bis in die späten Abendstunden.


Tagesfahrt nach Bremen 2010

Gemeinsam mit der AG 60 plus hatte der SPD Ortsverein Badbergen zu einer Tagesfahrt nach Bremen eingeladen. Einen nicht alltäglichen Einblick gewährten Hermann Lübbers (Leiter für Informations- und Kommunikationssysteme der BSAG) und Jens-Christian Meyer (Pressesprecher der BSAG) in das Unternehmen. Darüber hinaus erlebten die Teilnehmer Zirkus "vom Feinsten" bei internationalen Straßenzirkus-Festival "La Strada". Eine Hafenrundfahrt bzw. eine Stadtführung unter dem Titel "Krimi und Knast" rundeten den Besuch in Bremen ab.


Kohlessen 2010

Wieder einmal hervorragend besucht war das Kohlessen des Ortsvereins Badbergen. Längst hat es sich über die Grenzen der Gemeinde hinaus herumgesprochen, dass eine besondere Atmosphäre diese Veranstaltung pärgt. So waren auch diesmal, neben den MItgliedern und Freunden des SPD OV, die benachbarten Ortsvereine mit Abordnungen zu Gast in der Schützenhalle Lechterke-Grothe. Sogar aus Tülau waren wieder Vertreter des ortigen SPD-Ortsvereins angereist. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Claus Peter Poppe überreichte der OV-Vorsitzende Michael Szymanski zwei Neumitgliedern die Parteibücher. Im Anschluss daran unterhielt Reinhold Landwehr die Anwesenden mit humorvollen Anmerkungen zur kleinen und gro0en Politik. Nachdem alle den leckeren Grünkohl genossen hatten, war Zeit für manch angeregtes Gespräch und auch das Tanzbein wurde wieder geschwungen.


Jahresbilder 2009

Vielfältige Aktivitäten umfasste auch 2009 das Programm der Badberger SPD. Ob Gespräche mit Badberger Unternehmen und Vereinen, Bowling der Jusos oder der Besuch des Kandidaten für den Bundestags und Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Rainer Spiering, der Badbergen auf seiner Radtour durch den Nordkreis aufsuchte.


Sommerfest 2009

Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder, Freunde und Bekannte der SPD Badbergen bei Blumen Voller. In dieser wunderbaren Umgebung war natürlich gleich richtige Atmosphäre für einen geselligen Abend vorhanden. Zunächst erhielt das Neumitglied Mark Hübner das Parteibuch und Manfred Buhr wurde für seine 25jährige Mitgliedschaft in der SPD ausgezeichnet. Anschließend versorgten Dieter Vollmer und Hans Uwe Desing die Anwesenden mit Köstlichkeiten aus dem Smoker und vom Grill, bevor in kleiner oder großer Runde manches Gespräch geführt wurde. Auch wenn die bevorstehende Bundtagswahl im Mittelpunkt stand, ging es nicht immer nur um Politik.


SPD-Artland mit dem Rad durch Badbergen

Gemeinsam mit den SPD Ortsvereinen fuhr Rainer Spiering, Bundestagskandidat und Fraktionsvorsitzender im Kreistag, durch die Gemeinde Badbergen. Ein Höhepunkt dabei war die Greifvogelvorführung von Thorsten Pistol. Ein ausführlicher Bericht ist im Archiv zu finden.


Kohlessen 2009

Gemeinsam mit Abordnungen der SPD Ortsvereine aus Menslagen, Dinklage, Nortrup und Quakenbrück haben sich Mitglieder sowie Freunde und Bekannte der SPD Badbergen auch in diesem Jahr wieder den Grünkohl schmecken lassen. Claus Peter Poppe konnte gemeinsam mit dem OV Vorsitzenden Michael Szymanski einen Neumitglied das rote Parteibuch überreichen. Für einen Überraschung sorgte Gerd Peter Heinrichs, der auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit seiner Frau Sabine zu den Gästen zählte. Er hatte ein hochprozentiges Geschenk mitgebracht.


Delikatesse beim Sommerfest 2008

Eine besondere Delikatesse bot Dieter Vollmer beim diesjährigen Sommerfest den Besuchern an. In einem "Smoker" bereitete er eine Reihe von Braten zu, die zum kulinarischen Höhepunkt der Veranstaltung wurden. Essen und Trinken hält nicht nur Leib und Seele zusammen, sondern sorgt auch für besonders gute Laune. Angenehm überrascht waren die Gäste, denen nicht nur Leckeres vom Grill, sondern auch diesmal wieder eine besondere Überraschung serviert wurden. Gut gelaunt verbrachten die Mitglieder des Ortsvereins, so wie eine Vielzahl von Freunden und Bekannten einen interessanten und unterhaltsamen Abend.


AWO Zeltlager 2008

Auch das diesjährige Zeltlager der AWO Badbergen und Menslage hat die Badberger SPD wieder besucht. Großen Respekt zollten die Besucher den Organisatorenteam um Petra Feuerstein, die mit vielen Engagement und Freude den Kindern aus dem Artland eine erlebnisreiche Woche beschert haben.


Moderne Landwirtschaft 2008

Über einen modernen landwirtschaftlichen Betrieb informierte sich die Badberger SPD bei einem Besuch in Talge. Familie Fangmann erlaubte einen Einblick in ihren Betrieb und erläuterte den interessierten Besuchern ihre Unternehmensphilosophie. Mit dabei war auch der Badberger Diplom-Ingenieur Helmut Lübbers, der über die baulichen Ansprüche einer solchen Anlage berichtete.


Kartoffelschmaus 2008

Claus Peter Poppe veranstaltet jedes Jahr in einem anderen Ort seines Wahlkreises den Kartoffelschmaus. Der SPD Ortsverein Badbergen freute sich, dass er im Jahr 2008 der Mitausrichter der Veranstaltung sein durfte. Fast 100 Gäste konnten Claus Peter Poppe und der Ortsvereinsvorsitzende Michael Szymanski im Saal Riedel begrüßen. Ein ausführlicher Bericht ist im Archiv unter dem Thema "Gemeinsam sind wir stark" zu finden.


Samtgemeinde verleiht Ehrenring an Siegfried Desing

Zwei Jahre nachdem die SPD den langjährigen Bürgermeister Siegfried Desing die Willy-Brandt-Medaille verleihen hat, erhielt er nun von der Samtgemeinde Artland den Ehrenring. Zu den Gratulanten gehörten der Landrat Manfred Hugo, der stellvertretende Landrat Hartmut Nümann, der ehemalige Bundestagsabgeordnete Volker Neumann, der Landtagsabgeordnete Claus Peter Poppe, der Kreisrat Winfried Wilkens, der SPD Fraktionsvorsitzende im Kreistag Rainer Spiering, der SPD Fraktionsvorsitzende im Rat der Gemeinde Badbergen Dietmar Berger und viele weitere. Einen ausführlichen Bericht finden Sie im Archiv.


Kohlessen 2008

Deftigen Grünkohl ließen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Badbergen auch in diesem Jahr wieder schmecken. Freunde und Bekannte, wie zum Beispiel Sabine und Gerd Peter Heinrichs, Claus Peter Poppe und Abordnungen aus Dinklage und Menslage waren natürlich auch wieder mit dabei. Traditionell wird bei dieser Veranstaltung das Parteibuch an Neumitglieder überreicht. So auch in diesem Jahr.


Jahresbilder 2007

Die vielfältigen Aktivitäten der SPD Badbergen zeigt diese Zusammenstellung. Man besichtigte die Sonnenhöhe, deren Ausbau geplant ist. Gemeinsam mit dem SPD OV Gehrde informierte man sich über die Situation hinsichtlich der geplante Hühnerställe, deren Bau inzwischen glücklicherweise vom Tisch ist. Mit SPD OV Menslage, dem Landtagsabgeordneten Claus Peter Poppe und den Vorsitzenden der SPD Kreistagsfraktion Rainer Spiering setzt sich die SPD Badbergen für den Radweg Mimmelage ein. Beim SPD OV Dinklage war die Badberger SPD zur Radtour eingeladen. Beide OVs erhielten von Claus Peter Poppe die Zusage, dass er sich für den Radwegelückenschluss zwischen Wehdel und Bünne einsetzt. Prof. Kummert (ADAC) informierte auf Einladung der Badberger SPD über das Projekt „shared space“. Die MdBs Klaas Hübner und Dr. Martin Schwanholz informierten sich über die Situation an der B68. Staatssekretär Kajo Wasserhövel diskutierte in Badbergen über die Mindestlöhne. MdL Claus Peter Poppe testete den ÖPNV. Staatssekretär Achim Großmann erläuterte den Stand der Planungen für die Ortsumgehung.


Fahrt nach Minden

Ein ganz besonderer Höhepunkt war in diesem Jahr die Fahrt des SPD Ortsvereins nach Minden. Die Fahrt führte die Teilnehmer zunächst zum Erzbergwerk Kleinenbremen, wo sie einen Einblick in die Arbeit der Bergleute erhielten. Kaum jemanden ist bekannt, dass dort auch heute noch Erz abgebaut wird. Im Rahmen der Führung unter Tage wurde klar, welch anstrengende Arbeit dort auf die Kumpel wartete und wie gefährlich die Arbeit vor allem in den frühen Jahren des Bergbaus war. Im Anschluss an die Besichtigung hatten die die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit die Stadt Minden zu erkunden, bevor eine „Kreuzfahrt“ über Weser und Mittellandkanal den Abschluss des Programms bildeten, bevor es wieder mit dem Bus in Richtung Badbergen ging.