4. Tag des Kindes

Nun schon zum 4. Mal veranstaltete die SPD-Quakenbrück ein Fest für Kinder auf dem Marktplatz in Quakenbrück. Thea Ketteler gewann den 1. Preis, ein Fahrrad. Siehe dazu auch die Pressemitteilung auf der Nachrichtenseite.


SPD-Landesvorsitzender Olaf Lies besucht Quakenbrück

Olaf Lies nahm sich richtig Zeit bei seinem Besuch in Quakenbrück und zeigte sich beeindruckt von den vielen sozialen Angeboten in der Burgmannstadt. Besonders herzlich gratulierte er Elisabeth Hopp zum 50jährigen Parteijubiläum. Der Abend klang mit einer gelungenen Gemeinschaftsveranstaltung in der Gaststätte CASA CAIOMBO aus, bei der sich der SPD-Landesvorsitzende viel Zeit für persönliche Gespräche nahm.


3. Tag der Kinder

Politikerinnen und Politiker einmal von einer ganz anderen Seite erleben, konnten Kinder, Jugendliche und ihre Eltern am „Tag der Kinder“, der jetzt schon zum 3. Mal von der SPD mit Unterstützung vieler Firmen und Vereine auf dem Marktplatz veranstaltet wurde. Den Hauptpreis der Losaktion - ein Basketballfahrrad - gewann Levin Moorfeld, hier bei der Übergabe durch den Bürgermeisterkandidaten Claus Peter Poppe, SPD-Vorsitzenden Rainer Mock und Organisator Thomas Fisse. Besondere Aufmerksamkeit fand auch die Greifvogelvorstellung, das Taubenfliegenlassen, die Ponykutsche und die Tanzbühne.


Tag des Kindes 2009

Die SPD Quakenbrück veranstaltete zum zweiten Mal einen -Tag des Kindes- auf dem Marktplatz in Quakenbrück. Dank des herrlichen Wetters und der guten Vorbereitung des Planungsstabes mit Thomas Fisse, Hannelore Memering, Rudolf Czerch und Lutz Grießhammer war das Kinderfest wieder ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder einige Gastvereine. Ihnen und den anderen fleißigen Helfern ein herzliches Dankeschön.




Kinder- und Familienfest 2007

Der von der SPD veranstaltete -Tag des Kindes- am Sonntag, den 26. Aug., auf dem Marktplatz in Quakenbrück fand großen Zuspruch. Die Freiwillige Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk, In Via, FIZ, Tovarishch, die Theaterwerkstatt und die Hand- sowie Basketballabteilungen des QTSV wie auch der AKC Quakenbrück und viele andere mehr sorgten für ein umfangreiches Programm. Aktionen wie ein Luftballonwettbewerb, Kinderdisco, Fahrten mit der Eisenbahn oder Kutsche sowie Hüpfburg und Kegelbahn rundeten das bunte Programm ab. Ortsvereinsvorsitzender Rainer Mock dankte allen Vereinen und Verbänden, die durch Ihre Teilnahme am Gelingen des Tages beitrugen. Sein besondere Dank galt dem Planungsstab um Hannelore Memering, Thomas Fisse, Lutz Grießhammer, Michael von der Heide, Rudolf Czerch und Mert Tsolak.


Fairplay-Fußballturnier 2006

Das Fairplay-Turnier wurde auch in diesem Jahr wieder von Gerd Beckmann ausgerichtet. Der Erlös von mehreren Tausend Euro ging diesmal an die Interessengemeinschaft Epilepsie in Niedersachsen, deren Gründer, Chefarzt Dr. Sighard Gsell, persönlich anwesend war. Den Fairplay-Fußballpokal errangen die Damen und Herren aus Badbergen. Er wurde von Gerd-Peter Heinrichs, dem Bürgermeisterkandidaten für das Artland, überreicht. Claus Peter Poppe (MdL) überreicht den Siegerpokal an die Mannschaft des FIZ, Platz 2 belegte die Betriebsmannschaft von Lear Corporation, 3. wurde der FZ Hackentritt.




Tag des Bahnhofs

Auf sehr große Resonanz stieß in Quakenbrück der von der SPD-Quakenbrück initiierte "Tag des Bahnhofs". Weit mehr als tausend Besucher aller Altersschichten informierten sich über die vorgestellten Zukunftsmodelle für den Bahnhofsbereich und erfreuten sich an einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.


Fairplay-Fußballturnier 2004

Alle zwei Jahren richtet der SPD-Ortsverein Quakenbrück ein Fairplay-Turnier aus, dessen Erlös für soziale Initiativen und Selbsthilfegruppen bestimmt ist. Zu den Höhepunkten des Tumieres 2004 zählte die Begegnung Promis gegen Quakenbrücker Ratsherren, das die VIPs deutlich mit 3:0 gegen die Stadtpolitiker gewannen. Der Erlös des Turniers erhielt in diesem Jahr die "Frauenselbsthilfe nach Krebs".